Richtigstellung
Eine Formulierung in unserer letzten WiR-Aussendung, in der wir den „rechtswidrigen“ Abschluss einer privaten und von der Stadtgemeinde bezahlten Zusatzversicherung für den ehemaligen Bürgermeister scharf kritisiert haben, hat womöglich bei manchen Lesern den Eindruck entstehen lassen, dass sich auch der Versicherungsagent falsch verhalten hätte.
Dies ist nicht der Fall. Der betreffende Versicherungsvertrag wurde (laut persönlicher Auskunft des Versicherers) zwischen zwei privaten Personen abgeschlossen (ehem. Bürgermeister und Versicherungsagent) und erst danach mit der Stadtgemeinde in Verbindung gebracht, wofür es keinen entsprechenden Beschluss gibt.
Für die nicht ganz klare Formulierung in unserer Ausendung möchte ich mich ausdrücklich beim zitierten Versicherungsagenten und ehemaligen Stadtrat entschuldigen, der von seiner Seite aus völlig korrekt gehandelt hat und mit der anschließenden Bezahlung der Prämien über die Stadtgemeinde nichts zu tun hat.
Vzbgm. Helmut Schaupensteiner