Erfreulich ist, dass sich in der Stadt und auch am Stadtrand einiges tut. Die Eröffnung des Landmarkt-Lagerhauses im Osten unserer Stadt, der große Umbau des ehemaligen „Gasthauses zur Post“/Raiffeisenbank, dazu ...
Beitrag weiterlesenNach zwei Jahren konsequenter Haltung in Sachen Barrierefreiheit in der Rottenmanner Innenstadt hat unsere Beharrlichkeit Früchte getragen. Wir bedanken uns bei der Stadtregierung (SPÖ/ÖVP) für die Umsetzung vieler Verbesserungen in ...
Beitrag weiterlesenAm 3. November nutzten die Gemeinderäte Ploder und Hüttenbrenner die Gelegenheit, um sich im Rahmen von drei Branddienstleistungsprüfungen (2x Silber, 1x Bronze) ein Bild von der Leistungsfähigkeit der Freiwilligen Feuerwehr ...
Beitrag weiterlesenUnter der Leitung von Umweltauschuss-Obmann DI Herbert Zraunig wurde der erste Teil des neuen Müllkonzeptes beschlossen. Dieses sieht u.a. vor, dass ab sofort jeglicher Sperrmüll sowie Problemstoffe aus privaten Haushalten ...
Beitrag weiterlesenAuch in diesem Jahr befinden sich Gemeinderäte der Liste „WiR für Rottenmann“ mehrfach auf Fortbildung, um die Interessen der Rottenmanner Bevölkerung in der Gemeindestube noch besser vertreten zu können. Besucht ...
Beitrag weiterlesen